
Online Business starten – so gelingt der Aufbau neben dem Hauptjob (ohne auszubrennen)
Du willst ein Online-Business starten – aber hast noch einen Hauptjob? Hier erfährst du, wie du dich nebenberuflich selbstständig machst, ohne auszubrennen. Inkl. Tools & Tipps für mehr Fokus und Energie.
Online Business starten neben dem Hauptjob – so klappt’s stressfrei
Du träumst davon, dir endlich dein eigenes Online-Business aufzubauen – aber dein Alltag ist jetzt schon voll mit Terminen, To-dos und Verpflichtungen?
Du fragst dich, wie zur Hölle du das alles unter einen Hut bekommen sollst, ohne nachts um 2 Uhr am Laptop zu sitzen oder dich komplett zu verlieren?
Dann bist du hier genau richtig.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, diesen Drang nach Freiheit in sich zu spüren – und gleichzeitig in einem Angestelltenjob festzuhängen, der zwar Sicherheit gibt, aber innerlich leer macht. Vielleicht hast du schon unzählige Ideen gesammelt, Podcasts gehört, Kurse gekauft … und trotzdem fehlt dir der Durchblick, wo du anfangen sollst. Und vor allem: wie du das alles schaffen sollst, ohne auszubrennen.
Die gute Nachricht: Es geht.
Und zwar ohne 24/7 Hustle und Selbstoptimierungs-Wahnsinn.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dir neben deinem Hauptjob Schritt für Schritt ein Online-Business aufbaust, das wirklich zu dir passt – mit Klarheit, Fokus und einer großen Portion Selbstfürsorge. Du bekommst konkrete Strategien, Tools und Mindset-Shifts an die Hand, die dich auf diesem Weg begleiten – und dir zeigen: Du musst nicht perfekt sein, du darfst einfach anfangen.
Lass uns gemeinsam losgehen. 💛
Warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt für dein Online-Business ist
Vielleicht denkst du dir gerade: „Ich hab so viel um die Ohren – das ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt.“
Doch ganz ehrlich? Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Es wird immer irgendwas sein.
Dein Kalender wird nie von allein plötzlich leer. Deine Energie nie einfach so grenzenlos.
Und genau deshalb ist jetzt der beste Moment, um loszugehen.
Ich erinnere mich noch an meinen eigenen Start: Ich war mitten in einem Job, der mich gestresst hat, mit endlosen To-dos und null Raum für meine Kreativität. Trotzdem war da dieses Gefühl in mir, dass da mehr sein muss. Ich wollte was Eigenes schaffen. Etwas, das mich erfüllt. Und mir gleichzeitig die Freiheit gibt, mein Leben selbst zu gestalten.
Also hab ich angefangen – nicht perfekt, nicht komplett durchgeplant, aber mit dem klaren Wunsch, mein Ding zu machen.
Und genau darum geht’s beim Start in dein Online-Business: Nicht alles zu wissen, sondern den ersten Schritt zu gehen.
Denn:
🌀 Online-Business-Modelle sind skalierbar.
Du kannst klein anfangen – mit ein paar Stunden die Woche – und Stück für Stück wachsen.
🌀 Digitale Tools machen es heute leichter denn je.
Du brauchst keine riesigen Investitionen. Vieles geht kostenlos oder mit Mini-Budget.
🌀 Dein Wissen, deine Erfahrungen & deine Persönlichkeit sind deine größte Stärke.
Es geht nicht darum, die „Expertin des Jahrzehnts“ zu sein – sondern darum, anderen einen Schritt voraus zu sein und Mehrwert zu bieten.
👉 Wenn du also wartest, bis du mehr Zeit, mehr Energie oder mehr Wissen hast … dann wartest du wahrscheinlich für immer.
Stattdessen frag dich lieber:
Was kann ich heute tun – mit dem, was ich habe – um meinem Ziel ein Stück näher zu kommen?
Du brauchst keine 40 Stunden pro Woche, um ein Business aufzubauen. Du brauchst Klarheit, Fokus – und einen Plan, der zu deinem Leben passt.
Und genau den bekommst du jetzt.
Neben dem Job selbstständig machen – geht das überhaupt?
Kurze Antwort: Ja. Aber nicht so, wie du’s vielleicht gewohnt bist.
Viele denken beim Thema „Business gründen“ direkt an 40+ Stunden, Businessplan, Investor:innen, Büro mieten und 1.000 Entscheidungen auf einmal. Aber ein Online-Business neben dem Hauptjob aufzubauen funktioniert ganz anders – und kann sogar ein riesiger Vorteil sein.
Warum dein Hauptjob dir beim Business-Aufbau helfen kann:
- Du hast finanziellen Spielraum
Du musst nicht sofort mit deinem Business Geld verdienen – das nimmt extrem viel Druck raus. - Du kannst in Ruhe testen
Welche Inhalte kommen gut an? Welche Angebote funktionieren? Du hast Zeit, herauszufinden, was wirklich zu dir passt. - Du lernst in der Praxis
Statt alles in der Theorie zu planen, kommst du direkt ins Umsetzen – Schritt für Schritt.
Aber klar: Es braucht Struktur. Fokus. Und manchmal auch Mut, Dinge im privaten Umfeld neu zu verhandeln. Vielleicht bedeutet das, abends mal Netflix gegen dein Herzensprojekt einzutauschen oder dich samstags für zwei Stunden zurückzuziehen.
Ich weiß noch, wie ich damals am Wochenende am Laptop saß, während meine Freunde nach Feierabend und am Wochenende feiern waren, ausgegangen sind oder Spieleabende gemacht haben. Ich hab an meiner Website gebastelt, Texte geschrieben, Ideen gegoogelt – oft mit einem Mix aus Begeisterung und Zweifeln im Bauch.
Aber ich wusste: Wenn ich das wirklich will, muss ich mir selbst Raum dafür schaffen.
Und dieser Raum entsteht nicht „irgendwann“, sondern genau dann, wenn du ihn dir aktiv nimmst. Wenn du es für DICH zur Priorität machst. Auch wenn’s unbequem ist.
Mein Tipp für den Anfang
Setz dir fixe Business-Zeiten in deinen Kalender.
Z. B. Montag & Mittwoch Abend je 1,5 Stunden, Samstagvormittag 2 Stunden.
Und diese Zeiten sind dann heilig. Kein Aufräumen, kein Scrollen, kein Multitasking.
Denn genau hier liegt der Unterschied: Wer Erfolg will, behandelt sein Business von Anfang an mit Respekt – auch wenn’s (noch) kein Geld bringt.
Bitte lies dir diesen Abschnitt nochmal durch, denn er ist wirklich wichtig. Nur wenn du dein Business und deinen Traum wirklich zur Priorität machst und dir auch die Zeit nimmst / freiräumst kann – und wird – es klappen
5 klare Schritte, wie du nebenberuflich starten kannst
Du willst dein eigenes Online-Business starten – weißt aber nicht genau, wie du anfangen sollst?
Dann atme einmal tief durch – hier kommen 5 einfache, aber effektive Schritte, mit denen du auch als Anfängerin ins Umsetzen kommst.
Ob du Coaching anbieten, digitale Produkte verkaufen oder deine Dienstleistung online vermarkten willst – diese 5 Steps helfen dir beim Einstieg:
Schritt 1: Finde deine Business-Idee, die wirklich zu dir passt
Wenn du noch am Anfang stehst, ist das die wichtigste Frage:
Was kannst du anbieten, das anderen hilft – und dich erfüllt?
Frag dich:
- Was kannst du gut?
- Wofür kommen andere oft zu dir?
- Was würdest du auch machen, wenn du kein Geld dafür bekommst?
👉 Viele starten mit Dingen, die sie selbst gelernt oder erlebt haben. Das macht dich glaubwürdig – auch als Online-Business-Anfängerin.
Schritt 2: Definiere deine Zielgruppe – und sprich mit ihr
Kein Online-Business ohne Menschen, denen du hilfst.
Überleg dir: Wem genau kannst du helfen? Was sind ihre Herausforderungen, Träume, Wünsche?
Tipp: Geh auf Instagram, in Facebook-Gruppen oder Foren und hör zu. Lies, was sie schreiben. Welche Wörter nutzen sie? Womit strugglen sie?
→ Daraus entstehen später deine Inhalte und Angebote – ganz ohne Ratespiel.

Onlinekurs🔹Finde deine profitable (🩷-)Business Idee
Die Entscheidung steht: Du möchtest dich gerne selbstständig machen! Mega, ich freue mich riesig für dich! 🥳 nur womit? Gemeinsam finden wir in diesem Kurs DEINE (🩷) Business-Idee die profitabel ist und zu dir und deinen Talenten, Interessen & Fähigkeiten passt. Erfahre hier mehr!
Schritt 3: Erstelle ein erstes Angebot (auch wenn’s noch nicht perfekt ist)
Du brauchst kein Riesen-Produkt oder einen 12-Wochen-Kurs.
Starte klein. Denk in Lösungen.
Z. B. ein 1:1-Call, eine Mini-Session, ein PDF-Guide oder eine Begleitung für 2 Wochen.
👉 Hauptsache: Du kommst ins Testen & Verkaufen – statt nur zu konsumieren.

Onlinekurs🔹Kreiere dein unwiderstehliches Angebot
Am Ende des Kurses hast du DEIN attraktives Angebot, welches Menschen wirklich hilft inkl. Aufbau, Ablauf, Preis, Verkaufsargumenten und mehr – vor allem aber: Jede Menge Klarheit!
Schritt 4: Bau dir Reichweite mit ehrlichem Content auf
Nein, du brauchst kein 10k-Follower-Profil.
Aber du brauchst eine Möglichkeit, wie Menschen dich kennenlernen.
Starte z. B. mit:
- Instagram-Postings mit echten Geschichten & Tipps
- einer Landingpage mit Freebie
- einer E-Mail-Liste (z. B. über MailerLite, Brevo, ActiveCampaign)
Je ehrlicher und klarer dein Content, desto schneller entsteht Vertrauen.
Schritt 5: Reflektieren, optimieren, dranbleiben
Starte, lerne, verbessere. Das ist das Spiel.
Die ersten 1–2 Monate dürfen chaotisch sein. Wichtig ist nur: Nicht perfekt sein, sondern ehrlich.
Mach dir wöchentliche Check-ins:
- Was lief gut?
- Wo brauchst du Unterstützung?
- Was willst du nächste Woche schaffen?
So wächst dein Online-Business – Schritt für Schritt, ganz ohne Druck.
So vermeidest du Überforderung: Tools, Tipps & Zeitmanagement
„Ich will mein eigenes Online-Business starten – aber ich hab keine Zeit!“
Wenn du dich da wiedererkennst, bist du nicht allein. Und die gute Nachricht: Du brauchst keine 20 freien Stunden pro Woche. Du brauchst Fokus.
Viele Frauen, mit denen ich arbeite, denken, sie müssten erst produktiver, disziplinierter oder strukturierter werden. Aber das stimmt so nicht. Was du brauchst, ist ein Plan, der zu dir passt – und Tools, die dich entlasten.
Hier kommt mein persönlicher Werkzeugkasten für mehr Leichtigkeit – auch mit wenig Zeit:
Mindset zuerst: Du musst nicht alles auf einmal machen
Bevor wir zu Tools kommen:
Das größte Geschenk, das du dir machen kannst, ist ein realistisches Erwartungsmanagement.
➡️ Du musst nicht jeden Tag posten.
➡️ Du musst nicht sofort alle Funnel bauen.
➡️ Du darfst langsam starten – Schritt für Schritt.
Nimm dir bewusst weniger vor – aber bleib langfristig dran.
1. Timeboxing statt To-do-Chaos
Statt einer endlosen To-do-Liste: Plane deine Woche in Zeitblöcken.
Beispiel:
- Montag 18–19:30 Uhr → Content schreiben
- Mittwoch 19–20 Uhr → Freebie finalisieren
- Samstag 10–12 Uhr → Strategie & Weiterentwicklung
💡 Probiere Tools wie:
- Google Kalender (klassisch)
- Notion (zum Planen deiner Projekte)
- Toggl (zum Tracken deiner Zeit)
2. Nutze Tools, die dir Arbeit abnehmen
Du musst nicht alles selbst machen – und schon gar nicht alles sofort. Hier meine Lieblings-Tools für Einsteigerinnen:
- Notion → für Planung, Ziele, Redaktionsplan, Mindmaps, Produktideen
- Canva → für Social Media Grafiken, Freebies, Workbooks, Reels-Thumbnails
- MailerLite oder Brevo → für E-Mail-Listen & Automationen
- Google Drive → für Struktur & Zusammenarbeit
👉 Wichtig: Starte mit maximal 3 Tools. Der Rest kann warten.
Du brauchst nicht den perfekten Tech-Stack – du brauchst Klarheit und Umsetzung.
3. Pausen einplanen = Pflichtprogramm
Gerade im Nebenberuf unterschätzen viele, wie wichtig Pausen sind.
Ohne Regeneration keine Kreativität.
Plane dir aktiv Zeiten ein für:
- Spaziergänge
- Handyfreie Abende
- Offline-Wochenenden
Du musst nicht immer „on“ sein, um erfolgreich zu sein.
Im Gegenteil: Wer smart arbeitet, kann mit weniger Energie mehr bewirken.
Und das Beste?
Mit der richtigen Struktur hast du nicht nur mehr Zeit – sondern auch mehr Energie für das, was wirklich zählt.
Finanzielle Aspekte: Geringe Kosten, smarte Einnahmen
Eines der größten Missverständnisse, wenn es ums Online-Business geht:
„Ich brauch erstmal viel Geld, bevor ich starten kann.“
Falsch.
Du kannst dein Online-Business aufbauen ohne Startkapital – wenn du weißt, wie.
Ich hab’s selbst so gemacht. Damals hatte ich kein großes Budget für fancy Tools, Ads oder Coachings. Ich hatte Zeit, Mut und den Willen, Stück für Stück loszugehen. Und genau das hat gereicht.
Was ein Online-Business am Anfang wirklich kostet
Wenn du smart startest, brauchst du nur 2–3 kleine Investitionen:
- Domain & Hosting für deine professionelle Mail Adresse und (am Anfang nicht unbedingt notwendig, ich selbst würde es aber machen, allerdings eher deshalb, weil ich es selbst professionell umsetzen kann) eine Website (z. B. 5–12 € pro Monat)
- E-Mail-Marketing Tool (viele Anbieter sind kostenlos bis z.B. 500 Kontakte)
- Canva Pro (optional) für professionelles Design (ca. 12 € im Monat)
Summe? Vielleicht 20–30 € im Monat.
➡️ Weniger als ein Netflix-Abo + Coffee-to-go.
Was du stattdessen brauchst:
- Zeit & Fokus
- Mut, sichtbar zu werden
- Die Bereitschaft, zu lernen & dranzubleiben
So kannst du erste Einnahmen erzielen – ohne Risiko
Wenn du kein Produkt hast, kein Kurs fertig ist und du dich noch unsicher fühlst: Kein Problem.
Hier sind 3 erprobte Wege, wie du erste Einnahmen generierst, noch bevor du viel Geld investierst:
1. Einzelangebote & 1:1 Sessions
Das ist der schnellste Weg zu Einnahmen.
Statt riesige Kurse zu bauen, biete z. B. an:
- Power Hours
- Strategiegespräche
- 1-wöchige Begleitung
- 1:1-Coaching-Sessions
💡 Vorteil: Du brauchst keine Website – oft reicht Instagram + ein Canva-PDF + ein Zahlungslink (z. B. via Elopage jetzt Ablefy, CopeCart oder ganz einfach indem du eine Rechnung schreibst und Kunden dir Geld überweisen).
2. Digitale Miniprodukte
Ein kleiner PDF-Guide, ein E-Book, ein Workbook – für 9 bis 29 €.
Damit sammelst du erste Käuferinnen, baust Vertrauen auf und gewinnst Selbstvertrauen.
Klassiker: Ein „Starter-Workbook“, ein Fragenkatalog, eine Mini-Challenge.
→ Das geht schnell, einfach – und kann dir helfen, deine E-Mail-Liste aufzubauen.
3. Affiliate Marketing / Empfehlungen
Wenn du noch kein eigenes Angebot hast, kannst du Produkte empfehlen, die du liebst – und dafür eine Provision bekommen.
Egal ob Bücher, Tools, Kurse oder physische Produkte:
➡️ Plattformen wie Digistore24 oder Partnerprogramme (z. B. von Amazon, einzelnen Marken etc.) bieten dir einfache Einstiege.
Am Ende gilt:
👉 Du brauchst keine 10.000 Euro.
👉 Du brauchst ein starkes Warum, ein gutes Angebot – und Menschen, denen du hilfst.
Meine Empfehlung: So bleibst du motiviert – auch wenn’s langsam geht
Okay, Hand aufs Herz:
Ein eigenes Online-Business zu starten – neben dem Hauptjob – klingt super schön.
Freiheit, Selbstverwirklichung, Impact.
Aber es gibt auch diese Tage … da fragst du dich:
„Warum mach ich das eigentlich alles?“
„Bringt das überhaupt was?“
„Alle anderen sind schon viel weiter als ich …“
Und genau da entscheidet sich, ob du dranbleibst oder wieder aufgibst.
Ich sag’s dir ganz ehrlich: Es darf langsam gehen.
Es muss sogar langsam gehen – wenn du etwas aufbauen willst, das nachhaltig ist und dich nicht überfordert. Außer du kündigst, hast Ersparnisse, kannst „All-In“ gehen und willst, dass du möglichst schnell davon leben kannst. Aber der „softe“ Einstieg, neben dem Job, ist für viele gefühlt sicherer und erstrebenswerter.
3 Dinge, die mir geholfen haben, wenn ich zweifelte
1. Mein „Warum“ immer wieder sichtbar machen
Ich hatte mein Warum am Kühlschrank kleben.
Ein Screenshot auf dem Handy.
Ein Satz im Journal:
„Ich will frei sein. Mein eigener Boss. Jeden Tag das tun, was Sinn macht.“
💡 Schreib dein Warum auf. Lies es dir vor, wenn du zweifelst. Es ist dein Anker.
2. Erfolge feiern – auch die kleinen
Die erste E-Mail-Anmeldung.
Ein Kommentar unter deinem Post.
Jemand, der dir sagt: „Du hast mich inspiriert.“
Feier das. Das sind keine kleinen Dinge. Das ist Wirkung.
Mach dir eine Liste mit Erfolgen. Oder ein „Erfolgs-Glas“ – jedes Mal, wenn was Schönes passiert, schreib’s auf einen Zettel.
3. Austausch mit Gleichgesinnten
Du musst da nicht allein durch.
Such dir 1–2 Frauen, die auch gründen. Verabrede dich zu Coworking-Sessions, Zoom-Check-ins oder einfach auf Instagram zum gegenseitigen Pushen.
Der Weg fühlt sich ganz anders an, wenn du weißt: Ich bin nicht die Einzige. Und erfahrungsgemäß kann das eigene Umfeld oft eher ausbremsen als motivieren.
💛 Und wenn du merkst: „Ich komm nicht weiter…“
Dann hol dir Unterstützung.
Es ist keine Schwäche, sich Hilfe zu holen – sondern eine Abkürzung.
Ich hab selbst viel zu lange versucht, alles allein rauszufinden.
Heute weiß ich: Mit einem klaren Plan, ehrlichem Support und einer Sparringspartnerin an deiner Seite geht’s so viel leichter.
👉 Wenn du dein Online-Business neben dem Hauptjob starten willst – ohne in Chaos, Selbstzweifel oder Dauerstress zu versinken – dann schau dir gern meine Kurse oder 1:1-Sessions an. Ich begleite dich Schritt für Schritt auf deinem Weg. 🫶
Fazit
Ein eigenes Online-Business zu starten – neben dem Hauptjob – ist keine Illusion.
Es ist absolut möglich. Und du brauchst dafür nicht perfekt zu sein.
Was du brauchst, ist:
- Klarheit über dein Warum
- Struktur & realistische Schritte
- Mut, sichtbar zu werden
- Und die Erinnerung: DU darfst das. Du darfst raus aus dem Hamsterrad. Du darfst für dich losgehen.
Du willst dein eigenes Online-Business starten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Nicht irgendwann. Nicht wenn du bereit bist.
Sondern jetzt. Weil du losgehst. Trotz Zweifel. Schritt für Schritt.
Passende selbstlern-Onlinekurse für dich:
Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Nadine! Deine Expertin für Websites und Online Marketing seit mehr als 10 Jahren. Hier möchte ich dir Tipps rund um die Kundengewinnung & dein Marketing als female Selbstständige, Coach, Beraterin oder Dienstleisterin geben.
Du willst mehr? Melde dich gerne für ein Coaching, eine individuelle Strategie Session oder für eines meiner Angebote:
Folgst du mir schon auf Social Media?
Ich freue mich auf deine Anfrage / dein Follow 😉

Content-Marketing für Selbstständige: Die besten Strategien zur Kundengewinnung

Mit Social Media Kund:innen gewinnen: Der ultimative Guide für Selbstständige

So erkennst du, ob deine Business-Idee wirklich erfolgreich sein kann: 7 Fragen

10 Zeichen, dass du bereit bist, dein eigenes Business zu starten

Pre Kurs🔹Business Mindset, Vision, Clarity
Du spielst mit dem Gedanken dich selbstständig zu machen, weißt aber nicht so recht ob ein eigenes Business das Richtige für dich ist? In diesem Kurs erarbeiten wir Themen rund den "Sinn im Leben", "Glücklich und erfüllt sein", Freiheit, Selbstbestimmung, Selbstbewusstsein, Glaubenssätze, deine Vision, ein starkes und gutes (Business-) Mindset uvm.
39,- Euro statt 59,- Euro

Pre Kurs🔹10 Schritte in die erfolgreiche Selbstständigkeit
Du möchtest dich gerne selbstständig machen, weißt aber nicht so recht wie und womit du starten sollst und was es dafür braucht? In diesem Kurs erhältst du einen Überblick über die 10 Schritte, von der Festanstellung / Elternzeit bis hin zur erfolgreichen Selbstständigkeit + einige nützliche Tipps zum Thema.
19,- Euro statt 39,- Euro

Onlinekurs🔹Finde deine profitable (🩷-)Business Idee
Die Entscheidung steht: Du möchtest dich gerne selbstständig machen! Mega, ich freue mich riesig für dich! 🥳 nur womit? Gemeinsam finden wir in diesem Kurs DEINE (🩷) Business-Idee die profitabel ist und zu dir und deinen Talenten, Interessen & Fähigkeiten passt.
77,- Euro statt 111,- Euro

Onlinekurs🔹Kreiere dein unwiderstehliches Angebot
Dein Thema steht, die Business-Idee ist fix, jetzt fehlt noch ein solides und attraktives Angebot von dem du selbst so überzeugt bist, dass du es spielerisch leicht und voller Überzeugung „an den Mann / die Frau bringen kannst“. 🥳 Am Ende des Kurses hast du DEIN attraktives Angebot, welches Menschen wirklich hilft inkl. Aufbau, Ablauf, Preis, Verkaufsargumenten und mehr – vor allem aber: Jede Menge Klarheit!
77,- Euro statt 111,- Euro

Onlinekurs🔹Erschaffe deine authentische (Personen-)Marke
Als Selbstständige kannst du eine "Personenmarke" aufbauen, was einen riesigen Wiedererkennungswert & viele Vorteile hat. Im Kurs erarbeiten wir gemeinsam Schritt für Schritt DEINE Marke und alles was dazugehört. Angefangen von Logo, Farben, Schriften
und Designs aber – und das vergessen viele - auch deine Werte, Alleinstellungsmerkmale, deine „Identity“ und dein Erscheinungsbild bei (potenziellen) Kunden.
77,- Euro statt 111,- Euro
Lass uns im 1:1 gemeinsam an deinem Traum-Business arbeiten!

1:1 Strategie Session (Einzelstunde)
Wir schauen uns an, wo du gerade stehst und was deine aktuellen Herausforderungen sind. Gemeinsam legen wir ein ambitioniertes aber realistisches Ziel für dich & dein Business fest. Gemeinsam lösen wir deine Blockaden / negativen Glaubenssätze und entwickeln eine ganzheitliche Strategie & einen konkreten Fahrplan für dich, mit dem du deine Ziele erreichen kannst.
180,- Euro