Online Business aufbauen | Marketing mit Nadine
  • Home
  • 🚀 Kurse
    • Alle Kurse
    • 10 Schritte in die erfolgr. Selbstständigkeit
    • Mindset – Vision – Clarity
    • Finde deine (🩷) Business-Idee
    • Kreiere dein Angebot
    • Erschaffe deine (Personen-) Marke
  • Angebote
    • 1:1 Strategie Session
    • Social Media Profilanalyse
    • Website-Check
    • WordPress Website Starthilfe
    • Website in 1 day
    • Website in 10 days
  • Shop
  • About
    • Nadine Jehle
    • Social Blog
  • Blog
  • Starte hier
Seite wählen

Logogestaltung Tipps – Logoentwicklung Do & Dont’s

- was macht ein  gutes Logo  aus? Für dich als Coach, Berater, Experte oder Dienstleister

Letzte Woche habe ich dir erklärt, warum du als Coach, Berater, Experte oder Dienstleister (als Personenmarke) kein Logo brauchst, zumindest definitiv nicht zum Start deiner Selbstständigkeit. Denn keiner wird bei dir kaufen oder nicht kaufen, weil du ein schönes Logo hast. Deine Sichtbarkeit und Reichweite hängen ebenfalls nicht von deinem Logo ab.

Zum kompletten Artikel von letzter Woche geht es hier.

Was du stattdessen tun kannst, wenn du ein einfaches Logo auf deiner Website oder deinen Social Media Posts einsetzen möchtest: Nutze einen einfachen Schriftzug mit deinem Namen als Logo. 

Logoerstellung Tipps / Do & Dont’s

 

Als selbstständiger Coach, Berater, Trainer, Experte oder Dienstleister möchtest du eine starke Personenmarke aufbauen, die dich von der Konkurrenz abhebt und Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufbaut.

Ein Logo kann ein wichtiger Teil deiner Marke sein, aber wie kannst du sicherstellen, dass dein Logo deine Persönlichkeit und deinen Stil widerspiegelt? Hier sind einige Tipps und Best Practices, die du bei der Erstellung deines Logos berücksichtigen solltest:

Kenne deine Zielgruppe

Bevor du mit der Erstellung deines Logos beginnst, solltest du dir über deine Zielgruppe im Klaren sein. Wer sind deine Kunden und was erwarten sie von deiner Marke? Berücksichtige dies bei der Auswahl von Farben, Schriftarten und Design-Elementen.

 

Halte es einfach

Ein einfaches Logo ist oft effektiver als ein kompliziertes Logo. Ein einfaches Logo ist leichter zu erkennen und zu merken, und es ist auch einfacher, es auf verschiedenen Medien und Plattformen zu verwenden.

 

Verwende passende Farben

Farben können eine starke Wirkung auf die Wahrnehmung deiner Marke haben. Wähle Farben, die zu deiner Persönlichkeit und deinem Stil passen, aber auch zu deinem Geschäftsfeld und deiner Zielgruppe.

 

Nutze deine Expertise

Dein Logo sollte deine Expertise widerspiegeln und ein Gefühl von Vertrauen und Professionalität vermitteln. Berücksichtige deine Erfahrung, dein Wissen und deine Fähigkeiten bei der Erstellung deines Logos.

 

Sei kreativ

Ein einzigartiges Logo hebt sich von der Masse ab. Sei kreativ und überlege, wie du deine Persönlichkeit und deinen Stil in dein Logo einbringen kannst. Aber übertreibe es nicht – ein zu kompliziertes oder überladenes Logo kann deine Botschaft verwässern.

 

Vermeide Modetrends

Modetrends können schnell veralten und dein Logo veraltet wirken lassen. Überlege stattdessen, wie du ein zeitloses Design erstellen kannst, das auch nach Jahren noch relevant ist.

 

Berücksichtige die Skalierbarkeit

Dein Logo sollte in verschiedenen Größen und Formaten gut lesbar sein, von einer Visitenkarte bis zu einer Plakatwand. Überlege, wie du das Design an verschiedene Größen anpassen kannst, ohne dass es an Wirkung verliert.

 

Sei konsistent

Konsistenz ist ein wichtiger Bestandteil einer starken Marke. Verwende das gleiche Logo auf allen deinen Marketingmaterialien und Plattformen, um eine einheitliche Markenbotschaft zu vermitteln.

 

Teste dein Logo

Bevor du dein Logo endgültig auswählst, teste es auf verschiedene Zielgruppen und Plattformen. Fordere Feedback ein und überlege, wie du das Design noch verbessern kannst.

 

Fazit & Logogestaltung Tipps

Ein gutes Logo kann einen großen Unterschied bei der Schaffung einer erfolgreichen Personenmarke machen. Indem du diese Tipps und Best Practices berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass dein Logo deine Persönlichkeit und deine Marke auf die bestmögliche Weise widerspiegelt.

Hier sind noch weitere Logogestaltung Tipps, die du in Betracht ziehen solltest:

Sei authentisch

Dein Logo sollte authentisch sein und deine Persönlichkeit widerspiegeln. Vermeide es, ein Logo zu erstellen, das nicht zu dir passt oder sich gezwungen anfühlt.

 

Betone dein Alleinstellungsmerkmal

Was macht dich einzigartig? Betone deine Alleinstellungsmerkmale in deinem Logo, um dich von der Konkurrenz abzuheben.

 

Verwende eine klare Schriftart

Eine klare Schriftart ist oft effektiver als eine verschnörkelte Schriftart. Verwende eine Schriftart, die gut lesbar ist und zu deinem Stil und deiner Marke passt.

 

Nutze negative Räume

Negative Räume können eine interessante Design-Technik sein, um dein Logo interessanter zu gestalten und es von anderen Logos abzuheben.

 

Achte auf die Ausrichtung

Die Ausrichtung deines Logos kann einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung haben. Überlege, ob du dein Logo horizontal oder vertikal gestalten möchtest und wie sich dies auf die Lesbarkeit und den Eindruck auswirkt.

 

Nutze (kostenlose) Design-Software

Es gibt viele kostenlose oder kostengünstige Design-Software, die dir bei der Erstellung deines Logos helfen kann. Verwende Programme wie Canva oder Adobe Spark, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.

 

Lass dich inspirieren

Schau dir andere Logos an, die dir gefallen und die zu deinem Stil und deiner Marke passen. Lass dich inspirieren, aber kopiere nicht einfach andere Designs.

 

Berücksichtige deine Zielgruppe

Dein Logo sollte nicht nur deine Persönlichkeit widerspiegeln, sondern auch auf deine Zielgruppe ausgerichtet sein. Überlege, wie du dein Logo so gestalten kannst, dass es auch für deine Zielgruppe ansprechend ist.

 

Vermeide zu viele Details

Zu viele Details können dein Logo überladen und unleserlich machen. Halte es einfach und fokussiere dich auf die wichtigsten Design-Elemente.

 

Verwende Vektorgrafiken

Vektorgrafiken ermöglichen es, dein Logo in verschiedenen Größen zu verwenden, ohne dass die Qualität leidet. Verwende Vektorgrafiken, um sicherzustellen, dass dein Logo in jeder Größe gestochen scharf aussieht.

 

Sei geduldig

Die Erstellung eines Logos kann Zeit und Geduld erfordern. Nimm dir Zeit, um verschiedene Designs auszuprobieren und zu testen, bevor du dich für ein endgültiges Design entscheidest.

Du möchtest dein Logo selbst erstellen?

In diesem Beitrag zeige ich dir wie du dein Logo als Personenmarke selbst erstellst (z.B. deinen Namensschriftzug oder deinen Namen & einfaches Design). Schritt für Schritt mit dem Design Tool Canva.

Zum Artikel: Wie du in 10 Minuten dein einfaches Logo selbst erstellst gehts hier.

Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Nadine! Deine Expertin für Websites und Online Marketing seit mehr als 10 Jahren. Hier möchte ich dir Tipps rund um die Kundengewinnung & dein Marketing als female Selbstständige, Coach,  Beraterin oder Dienstleisterin geben.

Du willst mehr? Melde dich gerne für ein Coaching, eine individuelle Strategie Session oder für eines meiner Angebote:

  • Website Starter
  • Website in 1 Day
  • Website in 10 Days
  • Social Media Profilanalyse
  • Website Check

Folgst du mir schon auf Social Media?
Ich freue mich auf deine Anfrage / dein Follow 😉

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
Zum Shop
Inhalte
6
7
  • Logogestaltung Tipps - Logoentwicklung Do & Dont's
    • Logoerstellung Tipps / Do & Dont's
      • Kenne deine Zielgruppe
      • Halte es einfach
      • Verwende passende Farben
      • Nutze deine Expertise
      • Sei kreativ
      • Vermeide Modetrends
      • Berücksichtige die Skalierbarkeit
      • Sei konsistent
      • Teste dein Logo
    • Fazit & Logogestaltung Tipps
      • Sei authentisch
      • Betone dein Alleinstellungsmerkmal
      • Verwende eine klare Schriftart
      • Nutze negative Räume
      • Achte auf die Ausrichtung
      • Nutze (kostenlose) Design-Software
      • Lass dich inspirieren
      • Berücksichtige deine Zielgruppe
      • Vermeide zu viele Details
      • Verwende Vektorgrafiken
      • Sei geduldig
    • Du möchtest dein Logo selbst erstellen?
        • Content-Marketing für Selbstständige: Die besten Strategien zur Kundengewinnung
        • Mit Social Media Kund:innen gewinnen: Der ultimative Guide für Selbstständige
        • Selbstständigkeit: Tipps und Learnings aus 5 Jahren Business
        • Wie du in 10 Minuten dein einfaches Logo selbst erstellst – Schritt für Schritt
      • So unterstütze ich dich
        • Website in 1 day via Zoom + Workbook
        • Website in 10 days + Workbook
        • Marketing / Strategie Workshop
        • No Pressure
        • Drei sofort umsetzbare Quick-Tipps für dich
        • Sympathisches, ungezwungenes Kennenlernen
Content-Marketing für Selbstständige: Die besten Strategien zur Kundengewinnung

Content-Marketing für Selbstständige: Die besten Strategien zur Kundengewinnung

Mit Social Media Kund:innen gewinnen: Der ultimative Guide für Selbstständige

Mit Social Media Kund:innen gewinnen: Der ultimative Guide für Selbstständige

Selbstständigkeit: Tipps und Learnings aus 5 Jahren Business

Selbstständigkeit: Tipps und Learnings aus 5 Jahren Business

Wie du in 10 Minuten dein einfaches Logo selbst erstellst – Schritt für Schritt

Wie du in 10 Minuten dein einfaches Logo selbst erstellst – Schritt für Schritt

So unterstütze ich dich im 1:1

Du möchtest ganz individuelle Hilfe bei deiner Website und/oder deiner Marketing Strategie und Kundengewinnung?
So kannst du im 1:1 mit mir arbeiten:

◀ swipe nach links oder rechts▶

Website in 1 day via Zoom + Workbook

Wir gestalten deine Website innerhalb von 8 Stunden gemeinsam via Zoom. Am Abend stellen wir deine fertige Website online. Um Technik, Security und Co. kümmere ich mich im Vorfeld.

Ideal für eine Website mit 1-4 Unterseiten, die du im Anschluss eigenständig bearbeiten & erweitern möchtest. 

Zu Website in 1 day

Website in 10 days + Workbook

Ich erstelle deine Website in einem Zeitraum von 10 Tagen. In dieser Zeit stehen wir für Feedback & Änderungswünsche immer wieder in engem Austausch.

Ideal für kleine und große Websites (done for you Dienstleistung). Am Ende bekommst du eine ausführliche Schulung.

Zu Website in 10 days

Marketing / Strategie Workshop

An diesem Tag treffen wir uns online über Zoom und arbeiten fokussiert an deiner nachhaltigen & individuellen Marketingstrategie, die authentisch zu dir und deinem Business passt.

Am Ende hast du einen genauen Fahrplan inkl. jeder Menge Tipps & Best practises an der Hand und kannst direkt losstarten.

Erzähl mir mehr

Ready when you are!

Lust mit mir an deinem Business zu arbeiten? Wähle dazu in meinem Kalender einen passenden Termin für unser telefonisches Kennenlernen aus.  



No Pressure



Drei sofort umsetzbare Quick-Tipps für dich



Sympathisches, ungezwungenes Kennenlernen

Gratis Kennenlerngespräch buchen

oder 👉 schau dich bei mir im Shop um!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Onlinekurse |  Website Angebote  |  Blog  |  Kurs-Login für Mitglieder
Impressum  |  Datenschutz  |  © Nadine Jehle 2025

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Onlinekurse
Website Angebote
Blog
Kurs-Login für Mitglieder

Impressum
Datenschutz

© Nadine Jehle 2025